Aktuelles
Gemeinsamer Vereinstag von Landessportbund Sachsen und Sachsenforst
Alle zwei Jahre wird die aktuelle Kooperationsvereinbarung für die Durchführung von Sportveranstaltungen im Wald zwischen dem Landessportbund Sachsen und Sachsenforst validiert. Aus diesem Anlass fand am 23. August in der Waldschule am Kunnerstein bei Augustusburg ein gemeinsamer Vereinstag zum Thema „Sport im Wald“ statt.
Der Teilnehmerkreis setzte sich zusammen aus rund 20 Vertretern verschiedener Sportarten und -verbände und rund einem Dutzend Vertretern aus den verschiedenen sächsischen Forstbezirken.
Der erste Teil vormittags wurde von uns Sportlern gestaltet. Die Landesfachwartin Myrea Richter im Sächsischen Turnverband stellte in diesem Rahmen die Orientierungssportarten vor und sprach über die Herausforderungen bei der Genehmigung von Veranstaltungen im Wald.
In einem weiteren Vortrag referierten Carsten Brödner und Friederike Röver von ShredERZ e.V. über ihr Ziel mit der Einrichtung von legalen Trails dem vielfach problematischen Wildwuchs an illegalen Trails von Mountainbikern im Wald einzudämmen.
Nach einer angeregten Diskussion und einem Mittagssnack folgte nachmittags der zweite Veranstaltungsteil unter Leitung des Sachsenforsts. Nach der gemeinsamen Pflanzung einer Roteiche führte uns Revierförster Hr. Stoll eine Runde durch den umliegenden Wald und erläuterte uns die vielfältigen Aufgaben des Forsts. Dabei wurde uns u.a. erläutert, worin die Probleme insbesondere abseits der Wege bei der Waldverjüngung und dem Bodenschutz bestehen. Auch hier kam es wieder zu einem aktiven Austausch zwischen Sportlern und Förstern.
Der Vereinstag diente in jedem Fall dazu, sich zu den die teils gemeinsamen, aber teils auch schwer zu vereinenden Interessen respektvoll auf Augenhöhe auszutauschen. Unterm Strich waren sich alle Beteiligten einig, aus dem Tag neue Erkenntnisse gewonnen zu haben. Die bestehende Kooperationsvereinbarung wird nun für zwei weitere Jahre verlängert.
Text: Myrea Richter, Fotos: Jörg Hänsel