Orientierungslauf in Sachsen

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

feed-image Feed-Einträge

Hauptmenü

  • Aktuelles
  • Landesfachausschuss
  • Vereine
  • Landeskader
  • Wettkampfkalender
  • Bundeswettkampfkalender
  • Landesrangliste
  • Archiv
  • O-Manager
  • O-maps
  • Impressum

Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Aktuelles

Nominierungen für Länderkampf

Durch die zwei Sichtungsläufe Mitte September bei Regensburg wurden 11 Jugendliche aus Sachsen für den Länderkampf im Schweizer Jura 23.-25.10.2020 nominiert.
Wir gratulieren:
  • D16: Julika Funk (OK Leipzig), Anna Mühlstädt (SV Robotron Dresden), Jule Roßner (OK Leipzig)
  • D18: Elsa Marie Barthel (USV TU Dresden)
  • D20: Hannah Hänsel (SV Lengefeld), Helene Schubert (Post SV Dresden)
  • H16: Marek Siegert (USV TU Dresden)
  • H18: Konstantin Kunckel (USV TU Dresden), Martin Scheuermann (SSV Planeta Radebeul)
  • H20: Marek Pompe (SV Robotron Dresden), Erik Scheuermann (SSV Planeta Radebeul) 
Damit stellt Sachsen fast die Hälfte des Teams. Das ist schon mal ein großer Erfolg. Wir drücken die Daumen für drei erfolgreiche Wettkämpfe mit dem gesamtdeutschen Team!!!
 
Artikel deutsche O-Sport-Seite

Unglaublich, aber wahr ...

Fotos von Anna, Basti und Elsa

Fotos von Brit, Caro und vielen andern ...

Video von Regisseur Karol: „10 ARTEN von OLern | Sachsenkader-Edition 2020“

Schweden, Schweden

Foto: OL Görlitz e.V.

OL-Wettkämpfe in Sachsen mit eigenem Hygienekonzept

Diese Woche hat nun der DTB  das Hygienekonzept des TK-OL für OL-Wettkämpfe genehmigt. Dem sächsischen Landesfachausschuss hatte der Entwurf bereits eher vorgelegen und wir haben uns ausgiebig darüber beraten. Ein Abgleich mit der aktuell geltenden Sächsische Corona-Schutz-Verordnung (vom 3. Juni 2020) und der damit verbundenen Allgemeinverfügung (vom 4. Juni 2020) hat ergeben, dass für Wettkampfveranstaltungen in Sachsen ein in Teilen abweichendes Hygienekonzept möglich und sinnvoll ist. Dementsprechend haben wir von der in den Schlussbemerkungen aufgeführten Regelung Gebrauch gemacht und ein eigenes, für den sächsischen Landesverband geltendes Hygienekonzept erstellt, welches der Sächsische Turnverband zwischenzeitlich auch bestätigt hat.

Aus übersichtlichen Gründen gliedert sich das Hygienekonzept in 3 Teile, die für Genehmigungszwecke nur gemeinsam gelten. Die 3 Dokumente könnt ihr hier abrufen:

Hygienekonzept Teil A - Allgemeines

Hygienekonzept Teil B - Hinweise für den Ausrichter

Hygienekonzept Teil C - Hinweise für alle Teilnehmer

Los geht es noch vor den Sommerferien am 4./5. Juli mit den Görlitzer OL-Tagen und direkt am folgenden Wochenende findet die nachgeholte Radebeuler Saisoneröffnung statt.

Im Herbst können nach heutigem Stand noch 5-6 weitere Ranglistenläufe ausgerichtet werden, so dass wir in diesem Jahr sogar eine Landesranglistenwertung durchführen können.

Bleibt gesund und verantwortungsvoll,

bis bald im Wald!

Myrea Richter - Landesfachwartin OL im STV

Seite 5 von 6

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Weiter
  • Ende

Robotron Unterstützung